Die DWJ ist die draußenorientierte Jugendorganisation des Deutschen Wanderverbandes mit ca. 100.000 Mitgliedern.
Sie fördert musisch-kulturelle, ökologische, soziale und gesellschaftspolitische Bildung, internationale Jugendarbeit und das Jugendwandern.
Stellenbeschreibung:
- inhaltliche Betreuung von Onlineauftritten wie Internetseite, Social-Media etc. und Schulung der Ehrenamtlichen in der Nutzung digitaler Medien
- Begleitung unseres Projektteams Inklusion zur Erstellung eines verbandsweiten Inklusionskonzeptes
- Konzeption und Durchführung von Lehrgängen und Projekten
- Texten (und Gestalten) von Publikationen, wie der Verbandszeitschrift WALK & more, Arbeitshilfen und Ausschreibungsfaltblättern
Was wir erwarten:
- abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium
- Bereitschaft für Dienstreisen im ganzen Bundesgebiet, vor allem an Wochenenden
- Erfahrungen mit und Verständnis für die Jugendverbandsarbeit
- Erfahrung in Ehrenamtstätigkeit
- Medienpädagogische Kenntnisse
- selbstständiges Arbeiten, Kreativität, Motivations- und Teamfähigkeit, Flexibilität, Kontaktfreude
- gutes Kommunikations- und Textvermögen
Von Vorteil:
- Fachwissen im Bereich Inklusion
- Kenntnisse in Gestaltungsprogrammen wie InDesign, Photoshop und Videobearbeitungsprogrammen
- Kenntnisse TYPO3
- PKW-Führerschein
Was wir bieten:
- unbefristete 30 Stundenstelle
- Vergütung in Anlehnung an TVöD-Bund
- interessantes und vielfältiges Aufgabenfeld
- Kostenbeteiligung Jobticket
- Möglichkeit zur betrieblichen Altersversorgung
Der Dienstbeginn ist ab dem 1. Dezember 2024 oder später, der Dienstort ist Kassel.
Die Stellenanzeige kann hier herunterladen werden: Stellenanzeige DWJ Bundesverband
Bewerbungsschluss: 10. Oktober 2024, die Bewerbungsgespräche sind für die KW 43 und 44 geplant.
Bewerbungen bitte per PDF an:
bewerbung(at)wanderjugend.de
Bei Fragen:
Geschäftsführer DWJ Bundesverband, Torsten Flader
E-Mail: torsten.flader (at) wanderjugend.de