Wanderweg: 
Inhaltsbereich

Wir suchen Dich!

Zur Unterstützung und Bereicherung unserer Arbeit in der Geschäftsstelle in Wuppertal suchen wir eine_n Bundesfreiwillige_n.

Du hast gerade die Schule beendet oder möchtest dich beruflich umorientieren, und bist zwischen 16 und 27 Jahre alt?
Dann wäre der Bundesfreiwilligendienst in der Geschäftsstelle der Wanderjugend NRW etwas für dich!

Bei uns erwartet dich eine spannende und vielfältige Tätigkeit in einem Jugendverband, in den du dich je nach Interesse, Stärken und Fähigkeiten einbringen kannst.

Wir würden uns freuen, wenn du Freude an der Kommunikation und Zusammenarbeit mit Kindern, Jugendlichen und Ehrenamtlichen sowie Interesse an der Kinder und Jugendarbeit hast.

Welche Aufgaben erwarten dich?

  • Entwicklung eines eigenen Projektes mit selbstgewähltem Themenschwerpunkt

  • Öffentlichkeitsarbeit: Eigenständige Bedienung der sozialen digitalen Medien (facebook, instagram und youtube), Bedienung der Homepage und Verfassen von Pressemitteilungen und Artikeln für die Öffentlichkeitsarbeit

  • Teilnahme an verbandsinternen (Juleica-)Schulungen für ehrenamtliche Mitarbeiter_innen und Jugendleiter_innen zum Erwerb einer Jugendleitercard (Juleica)

  • Zusammenarbeit mit den Bildungsreferent_innen der DWJ LV NRW: Unterstützung der bei der Konzeptionierung, Organisation und Realisierung von Seminaren, Großveranstaltungen sowie bei der Aus- und Fortbildung ehrenamtlicher Mitarbeiter_innen

  • Begleitung einer Ferienfreizeit (Vorbereitung, Begleitung der Freizeit und Nachbereitung)

  • Allgemeine Büroarbeiten

  • Mitarbeit an der Erstellung von praxisrelevanten Arbeitshilfen für Jugend- und Gruppenleiter_innen

  • Teilnahme an den verbandsinternen Gremiensitzungen (nach Absprache)

 

Was ist möglich?

  • Du kannst dich bei uns in Vollzeit 6 bis maximal 18 Monate (Regelzeit 12 Monate) engagieren. Dabei richtet sich die Arbeitszeit nach der Regelarbeitszeit der hauptamtlichen Mitarbeiter_innen unseres Teams - dies kann auch mal Wochenend-Dienst bedeuten.

  • Du erhältst ein monatliches Taschengeld, Urlaubstage (je nach Länge des Dienstes) und kannst an interessanten Seminaren teilnehmen.

 

Mitbringen solltest du Kooperations- und Teamfähigkeit, Kreativität, Zuverlässigkeit, Kenntnisse der sozialen digitalen Medien und Office-Anwendungen sowie die Bereitschaft Aufgaben eigenverantwortlich zu erledigen.

 

Was bringt mir das?

Sammeln kannst du bei uns Fachwissen zu unterschiedlichen Bereichen der Jugendverbandsarbeit und Naturschutz- sowie Umweltthemen. Du bekommst Einblicke in die Arbeit der Bildungsreferentinnen, wie die Zusammenarbeit von Hauptamt und Ehrenamt funktioniert und wie der Büroalltag in einer Geschäftsstelle aussieht.

Wir freuen uns, wenn wir dich bei der Vorbereitung oder dem Einstieg ins Berufsleben unterstützen können, denn bei uns kannst du auch viele Ehrfahrungen für den Arbeitsalltag sammeln, z.B. selbstorganisiertes und strukturiertes Arbeiten, Büroorganisation, Umgang mit auftretenden Problemen und vieles mehr...

 

Du hast Fragen? Dann melde dich...

Claudia Stratmann
Geschäftsführerin Wanderjugend NRW

 

Du möchtest dich bewerben: bfd(at)wanderjugend-nrw.de

Begonnen werden kann der Bundesfreiwilligendienst ab 1. Dezember 2023 oder 1. Januar 2024.