Wir erwarten Freude an der Kommunikation und Zusammenarbeit mit Kindern, Jugendlichen und Ehrenamtlichen sowie Interesse an der Kinder und Jugendarbeit.
Mitbringen solltest du Kooperations- und Teamfähigkeit, Kreativität, Zuverlässigkeit, Kenntnisse der sozialen digitalen Medien und Office-Anwendungen sowie die Bereitschaft Aufgaben eigenverantwortlich zu erledigen.
Aufgaben:
- Entwicklung eines eigenen Projektes mit selbstgewähltem Themenschwerpunkt
- Öffentlichkeitsarbeit: Eigenständige Bedienung der sozialen digitalen Medien (facebook, instagram und youtube), Bedienung der Homepage und Verfassen von Pressemitteilungen und Artikeln für die Öffentlichkeitsarbeit.
- Teilnahme an verbandsinternen (Juleica-)Schulungen für ehrenamtliche Mitarbeiter_innen und Jugendleiter_innen zum Erwerb einer Jugendleitercard (Juleica)
- Zusammenarbeit mit den Bildungsreferent_innen der DWJ LV NRW: Unterstützung der bei der Konzeptionierung, Organisation und Realisierung von Seminaren, Großveranstaltungen sowie bei der Aus- und Fortbildung ehrenamtlicher Mitarbeiter_innen
- Begleitung einer Ferienfreizeit (Vorbereitung, Begleitung der Freizeit und Nachbereitung)
- Allgemeine Büroarbeiten
- Mitarbeit an der Erstellung von praxisrelevanten Arbeitshilfen für Jugend- und Gruppenleiter_innen
- Teilnahme an den verbandsinternen Gremiensitzungen (nach Absprache)
Allgemeines:
Gerne hätten wir dich/Sie bis zu 12 Monate (maximal 18 Monate) in unserem Team und du solltest die Schulpflicht erfüllt haben. Die Arbeitszeit beläuft sich für Bewerber_innen bis 27 Jahren auf 39,5 Wochenstunden.
Weitere Infos und Ansprechpartnerin:
Claudia Stratmann, geschäftsführende Bildungsreferentin DWJ LV NRW
Bewerbung mit Lebenslauf per Mail an: bfd(at)wanderjugend-nrw.de