Wanderweg: 
Inhaltsbereich

Was für ein Zirkus!

Unser diesjähriges Pfingsttreffen war ein voller Erfolg.

Am Anreisetag wurden die Teilnehmenden von unserem ehrenamtlichen Team in Kostümen begrüßt. So begann unser Spektakel. Zwischen Einrad fahrenden Pantomime Künstlerinnen und jonglierenden Clowns.

Nachdem die Kinder und Jugendlichen alle angekommen waren startete die Begrüßungsshow. Hierzu begrüßte der Vorsitzende des Eggegebirgsvereins Dr. Udo Stroop die Kinder und Jugendlichen und wünschte ihnen ein schönes Wochenende. Anschließend wurde das alljährliche Spiel Teamer_innen vs. Kinder gespielt. Eine Aufgabe des Spiels war es, ein Witz zu erzählen. Die Kinder haben dieses Haus hoch gewonnen, da ihr Witz einfach besser war. Der erste Abend klang dann bei guter Musik und tanzenden Teilnehmenden und Betreuenden aus.

Nach der ersten Nacht stand dann der Tag der Workshops an. Nachdem sich alle durch das Frühstück gestärkt hatten wurde das Workshop Programm vorgestellt. Die Teilnehmenden hatten die Möglichkeit an verschiedenen Workshops teilzunehmen. Die sportlichen wählten Workshops wie Akrobatik, BMX oder K-Pop Tanz. Für die Bastelbegeisterten wurde ein riesen Memory, Löffelpuppen, Zaubermandalas, Jonglierbälle und Papierblumen gebastelt. Auch zur Geschichte der Burg gab es zwei Workshops an denen die Kinder und Jugendlichen teilnehmen konnten. Und ganz nach dem Motto Zirkus gab es natürlich auch ein Zauber und Clowns Workshop. Am Abend wurden dann die verschiedenen Workshops vorgestellt, sodass daraus eine kleine Zirkusshow wurde.

Als es dunkel wurde fand dann ein jährliches Highlight statt, die Nachtwanderung. Für diese Nachtwanderung dachte sich das ehrenamtliche Team eine Geschichte zum Thema Zirkus aus und spielte diese den Kindern an unterschiedlichen Stationen im Wald vor. Für die älteren gab es dann auch eine Gruselnachtwanderung. Durch die tollen Kostüme wurde die Geschichte richtig lebendig.

Am Pfingstmontag fand dann unser Jahrmarkt im Burg Innenhof statt. Hier wurde z.B. Dosenwerfen gespielt, Kinderschminken angeboten und unsere Vertrauenspersonen waren zum Thema FAIR.STARK.MITEINANDER mit einem Bauchladen unterwegs.

Es war ein sehr erfolgreiches landesweites Pfingsttreffen in diesem Jahr. Die Kinder stiegen am Ende glücklich aus dem Bus und waren etwas traurig, dass es schon vorbei war. Aber keine Sorge, unser Pfingsttreffen wird auch im nächsten Jahr stattfinden, dann sind wir in der Eifel auf Burg Blankenheim.

Das Pfingsttreffen funktioniert aber natürlich nicht ohne Hilfe. An dieser Stelle wollen wir uns auch bei unserem ehrenamtlichen Team bedanken. Ohne euch würde das Ganze nicht funktionieren und wäre nur halb so schön. Danke für diese "funtastische" ehrenamtliche Arbeit.

Hier kommt ihr zu den Bildern