In der ersten Woche fand eine Juleica Spezial Schulung statt. Dafür fuhren 15 Jugendliche an die Wurster Nordseeküste bei Cuxhaven. In einem kleinen Dorf befand sich das schöne Organistenhaus, in dem die Gruppe untergebracht war. Die Jugendlichen lernten in der Woche was es heißt eine Gruppe zu leiten. Ein Teil der Schulung bestand darin für die Gruppe zu kochen. Dafür fanden die Teilnehmenden sich in kleinen Gruppen zusammen und planten für einen Tag das Essen. Das kann schon ganzschön schwierig sein wenn man noch nie für 15 Personen gekocht hat und man dann auch noch abschätzen muss wie viel jede Person isst. Die Jugendlichen haben ihre Aufgabe aber sehr gut gemeistert. Am Ende der Woche waren sie dann so weit, dass sie in die ehrenamtliche Arbeit starten konnten. Zu Halloween haben dann die ersten Teilnehmenden schon eigene Aktionen angeleitet.
In der zweiten Woche der Ferien fand eine unserer internationalen Begegnung statt. Die Jugendlichen flogen nach Russland um dort russische Jugendliche kennenzulernen. Vor Ort besuchten sie Jugendzentren, in denen sie sehen konnten, wie vor Ort Jugendarbeit umgesetzt wird. An einem Tag besuchten sie eine Schule in der sie am Englischunterricht teilnahmen. An einem Tag kamen Reporter, die über die internationale Begegnung berichteten. Am Abend war die Gruppe dann in den russischen Nachrichten zu sehen. Zwei Tage verbrachten die Jugendlichen in der beeindruckend Stadt Moskau. Sie lernten in der Woche die russische Kultur kennen und das Leben von den Jugendlichen vor Ort.