Wanderweg: 
Inhaltsbereich

Action Pur

Zwei tolle Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche vom SGV-Jugendvorstand erfolgreich durchgeführt.

Der Jugendvorstand der Wanderjugend im SGV hatte sich im letzten Jahr zum Ziel gesetzt, für alle SGV-Jugendgruppen eine große Wochenendveranstaltung zu organisieren. Das Wochenende vollgepackt mit einem spannenden und interessanten Programm sollte eine Veranstaltung für Kinder und Jugendliche werden, und die Vernetzung der Gruppen untereinander fördern.

Da seit März dann das Jahr einmal komplett auf den Kopf gestellt wurde durch covid-19 , musst auch das geplante Action Pur Wochenende noch einmal überdacht werden. Schnell war dem SGV-Jugendvorstand klar, dass sie sich den aktuellen Bestimmungen anpassen und umdenken müssen.
Gesagt getan, dass Vereinsgebiet wurde einmal näher betrachtet und entschieden aus einer Veranstaltung zwei Tagesveranstaltungen an unterschiedlichen Orten zu planen. Die Vorbereitungen der Wochenenden des Jugendvorstands fanden online statt und so entstanden zwei toll geplante Tage.

Der Startschuss begann in Bamenohl am 23. August 2020. Die SGV-Hütte in Bamenohl bot den perfekten Ort für die Tagesveranstaltung. Kinder und Jugendliche aus der Umgebung kamen zur Hütte um einen spaßigen Tag miteinander zu erleben. Da das Wetter anfangs nicht mitspielte, wurde zuerst eine Bastelrunde eingelegt. Aus Schwammtüchern wurden für eine „nachhaltige Wasserschlacht“ Schwammbündel gebastelt, aus Klopapierrollen wurden Eulen und selbst gesuchte Steine wurden bemalt und so zu Sauerlandstones! Nach dem Mittagessen kam dann doch die Sonne heraus und das wurde direkt genutzt. Es gab einen kleinen Parkour durch den Wasserbomben transportiert werden mussten und weitere spaßige Spiele mit Wasser. Zum Ausklang nutzten die Teilnehmenden noch das große Außengelände und gingen dann fröhlich und zufrieden nach Hause.

Die zweite Veranstaltung fand am 12. September im SGV-Jugendhof in Arnsberg statt. Das Wetter zeigte sich schon morgens von der schönsten Seite, sodass der komplette Tag draußen durchgeführt wurde! Die Kinder und Jugendlichen wurden in Bezugsgruppen eingeteilt und dann startete das actionreiche Programm. Hoch hinaus ging es in die Bäume über eine wackelige Strickleiter und über eine Hängebrücke mit einer tollen Aussicht. Auf dem Boden zurück war das Angebot aber nicht zu Ende! In einem selbstgestalteten Biathlon konnten sich die Teilnehmenden richtig auspowern. Der angrenzende Wald wurde für eine Schnitzeljagd genutzt, bei der das Spurenlesen gefragt war. Auf dem Gelände wurden noch Sauerlandstones bemalt, Wikingerschach gespielt und zum Ausklang gab es ein Lagerfeuer. So endete auch dieser Tag für die glücklichen und zufriedenen Kinder und Jugendlichen.

Der ehrenamtliche Jugendvorstand konnte dank der Unterstützung von weiteren Ehrenamtlichen zwei wertvolle Tage für die Kinder und Jugendlichen anbieten und durchführen. Besonders in Zeiten in denen Aktivitäten und Angeboteeingeschränkter und abgeändert stattfinden müssen, hat es sich gelohnt sich dieser großen Herausforderung zu stellen. Die Bemühungen, die beiden Tagen an die Vorgaben für die Jugendarbeit anzupassen, hat sich definitiv gelohnt.

Der Jugendvorstand der Wanderjugend im SGV freut sich immer wieder über Gruppen, die ihre Arbeit neu aufnehmen und sich der Wanderjugend wieder anschließen. Sie alle sind und gehören zur Jugend des Sauerländischen Gebirgsvereins und bieten Kindern und Jugendlichen ein vielfältiges Programm!
Bei Interesse an der Arbeit oder für weitere Informationen kann sich direkt an den SGV-Jugendvorstand gewendet werden sgvjugendvorstand@wanderjugend-nrw.de, oder an die Wanderjugend Landesverband NRW, die unterstützend tätig ist.