Peter und Paul:
Rhythmisches Kennlernspiel
Zum Kennlernen und Namen merken bietet sich dieses Spiel sehr gut an.
Alles was ihr braucht sind eure Hände und Oberschenkel. Es handelt sich hierbei um ein Klatschspiel. Geklatscht wird auf die Oberschenkel, in die Hände und zuletzt wird geschnipst.
Beginnt mit einer Aufwärmrunde:
Alle klatschen mit. Begonnen wird auf den Oberschenkeln, mit beiden Händen wird gleichzeitig drauf geklatscht, dann einmal in die Hände und zum Schluss werden die Arme nacheinander nach oben Angewinkelt, erst rechts dann links und wenn sie oben sind, geschnipst. So dass ein 4/4 Tackt entsteht.
Beim Schnipsen mit der ersten und rechten Hand wird der eigene Name genannt und beim zweiten und mit der linken Hand wird der Name einer Mitspielenden Person genannt, die dann nach demselben Prinzip Ihren eigenen Namen wiederholt und dann einen weiteren Namen aus der Runde aufruft.
Wer ist das?:
Deinen Namen kenn ich schon...
Für dieses Spiel braucht man ein großes Tuch oder eine Plane, diese wird im Raum aufgehangen oder zumindest festgehalten.
Die Gruppe wird in zwei Teams geteilt, nun wird in jedem Team eine Person bestimmt, die sich vor die im Raum gespannte Plane stellt oder auf einen Stuhl setzt.
Nun wird die Plane runtergelassen und die Teams müssen den Namen der bestimmten Person des gegnerischen Teams laut sagen. Wer den Namen als erstes errät gewinnt die Runde.
Spinnennetz:
Weben wir ein Netz...
Für dieses Spiel wird ein Wollknöll benötigt. Dieses wird von Person zu Person weiter geworfen. Der_die Werfer_in muss jedoch den Faden festhalten, damit auch wirklich ein Netz entsteht.
Zudem muss der_die Werfer_in immer den Namen des_der nächsten Fängers_in sagen.
Wenn das Wollknäuel einmal durch ist, muss das Netz wieder aufgelöst werden. Das geschiet dann wenn das Knäuel den selben weg zurück nimmt, wie es auch hin gekomen ist.
Die Regeln sind die selben auf dem Rückweg, wie auf dem Hinweg.
Das Spiel kann auch variiert werden, indem man anstatt Einem Wollknäuel Bälle nimmt zum werfen. Dann kann man auch mehrere Bälle nacheinander losschicken.