Wanderweg: 
Inhaltsbereich

DWJ Bundesebene:

Die Seiten unseres bundesweiten Dachverbandes. Hier gibt es umfangreiche Informationen zur Wanderjugend sowie jede Menge Kontaktadressen und weitere Links.

DWJ Bundesverband

 

DWJ Landesverbände und Verbandsvereine:

DWJ Landesverband Hessen

  • Mit unseren hessischen Nachbarn vereint uns eine ähnliche Struktur: Viele regionale Wandervereine bündeln ihre Jugendaktivitäten in einem starken Landesverband.

 

DWJ Landesverband Rheinland-Pfalz

  • Die Internetseite unserer Nachbarn im Süden zeigt, wie die Arbeit anderer Landesverbände strukturiert ist.

 

DWJ im Schwarzwaldverein

  • Die Jugend im Schwarzwaldverein (DWJ im SV) ist auf den Seiten ihres Erwachsenenvereins präsent. Durchklicken bis zur Rubrik "Jugend".

 

Schwäbische Albvereinsjugend

  • Die schwäbische Albvereinsjugend (DWJ im SAV) ist ebenfalls mit ihren umfangreichen regionalen Aktivitäten in der Region zwischen Stuttgart und dem Bodensee im Internet vertreten. Die DWJ im SAV ist bundesweit der mitgliederstärkste Verbandsverein innerhalb der Wanderjugend.

 

DWJ Landesverband Bayern

  • Die Wanderjugend in Bayern hat ihre regionalen Schwerpunkte in den Mittelgebirgen Bayerns, d.h. zwischen Spessart im Norden und Bayerischer Wald im Süden.

 

DWJ im Odenwaldklub

  • Die Seiten der DWJ im Odenwaldklub (Region um Darmstadt) zeigen, was bei unseren Nachbarn innerhalb des Landesverbandes Hessen los ist.

 

Schellengruppe Wilgersdorf

  • Die DWJ-Schellengruppe der SGV-Abteilung Wilgersdorf macht etwas ganz besonderes, was mehr oder minder weltweit einmalig ist: mit Kuhglocken Musik.

 

DWJ im EGV Holtheim

  • Die Holtheimer DWJ-Abteilung Holtheim ist besonders im Bereich Naturerlebnis und Wandern aktiv.

 

Eifelverein Eschweiler

  • Familienwandern ist ein Schwerpunkt der Jugendarbeit in der Ortsgruppe Eschweiler im Eifelverein. Interessante Naturerlebnis-Projekte finden sich auf der Homepage.

DWJ im SGV Arnsberg

  • Mit einer sehr aktiven Kinder- und Jugendgruppen ist die DWJ im SGV Arnsberg eine der größten DWJ-Gruppen im Sauerland.

DWJ im Eifelverein Nideggen

  • Die Ortsgruppe Nideggen ist noch sehr jung. Hat aber in den letzten 2 Jahren schon einiges erlebt und gemacht. Die Gemeinschaft steht im Vordergrund. FAIR - STARK - MITEINANDER

 

DWJ im SGV Stockum

  • 2011 wurde die Jugendarbeit der Abteilung wiederbelebt, um dem großen Anteil jugendlicher Mitglieder im SGV Stockum gerecht zu werden, ihnen ein aktives Mitgestalten in der Vereinsarbeit zu ermöglichen und den Nachwuchs im Ehrenamt zu fördern.

 

Jugendgruppe WanderTeenzZ - SGV Bamenohl

  • Wir sind die Jugendgruppe der SGV Abteilung Bamenohl. Auf unserem Programm stehen jährlich tolle Aktionen! Neben schwimmen, klettern oder anderen Aktionen sind auch jedes Jahr Wanderungen mit auf dem Programm. Aber nicht nur stures wandern! Wir haben immer etwas besonderes dabei...

 

 

Verband deutscher Gebirgs- und Wandervereine e.V. (VDGWV)

  • Der Verband ist die Dachorganisation aller 56 Wandervereine in Deutschland.

 

Sauerländischer Gebirgsverein e.V. (SGV)

  • Der SGV ist mit seinen 37.000 Mitgliedern der drittgrößte Wanderverein in Deutschland und damit der größte im Land zwischen Rhein und Weser.

 

Eifelverein e.V. (EV)

  • Der Eifelverein ist mit seinen ca. 35.000 Mitgliedern der zweitgrößte Wanderverein in NRW.

 

Eggegebirgsverein e.V. (EGV)

  • Der Eggebirgsverein ist mit seinen mehr als 6.500 Mitgliedern in 48 Abteilungen in Ostwestfalen zwischen Paderborn und Warburg aktiv.

 

Verein Niederrhein e.V.

  • Der Verein Niederrhein hat ca. 4.000 Mitglieder. Der VN ist zzt. in der landesweiten Arbeit der DWJ nicht aktiv.

 

Teuteburger Waldverein (TWV)

 

Kölner Eifelverein e.V. (KEV)